de:start:initiatorguide:templates
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:start:initiatorguide:templates [2024/05/07 11:01] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1 | de:start:initiatorguide:templates [2025/01/09 09:49] (aktuell) – [Umfrage] t.khieu@liqd.net | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Alle Module von adhocracy+ im Überblick ===== | ||
+ | |||
+ | ===== Brainstorming ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Teilnehmer*innen können eigene Ideen einreichen und die Ideen Anderer diskutieren. | ||
+ | |||
+ | **Beispiele**: | ||
+ | |||
+ | ===== Brainstorming mit Karte ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Teilnehmer*innen können eigene Ideen auf einer Karte eintragen und die Ideen Anderer diskutieren. | ||
+ | |||
+ | **Beispiele**: | ||
+ | |||
+ | ===== Ideenwettbewerb ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | In einer ersten Phase können die Teilnehmer*innen eigene Ideen einreichen und die Ideen Anderer diskutieren. In einer zweiten Phase werden die Ideen bewertet (dafür/ | ||
+ | |||
+ | **Beispiele**: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Ideenwettbewerb mit Karte ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | In einer ersten Phase können die Teilnehmer*innen eigene Ideen auf einer Karte eintragen und die Ideen Anderer diskutieren. In einer zweiten Phase werden die Ideen bewertet (dafür/ | ||
+ | |||
+ | **Beispiele**: | ||
+ | |||
+ | ===== Text diskutieren ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Teilnehmer*innen können einen eingestellten Text absatzweise diskutieren, | ||
+ | |||
+ | **Beispiele**: | ||
+ | |||
+ | ===== Umfrage ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Teilnehmende können auf offene und Multiple-Choice-Fragen antworten und die Umfrage kommentieren. Initiator: | ||
+ | |||
+ | **Beispiele**: | ||
+ | |||
+ | ===== Bürgerhaushalt ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Teilnehmer*innen können eigene Vorschläge auf einer Karte eintragen und mit einem Budget versehen. Die Ideen Anderer können diskutiert und bewertet (dafür/ | ||
+ | |||
+ | **Beispiele**: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Interaktive Veranstaltung ====== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Teilnehmer*innen einer Veranstaltung können ihre Fragen live online stellen. Andere Teilnehmer*innen können die Frage unterstützen. Sie als Moderation können die Fragen anhand von Unterstützung und Zugehörigkeiten sortieren. | ||
+ | |||
+ | **Beispiele**: | ||
+ | |||
+ | ===== Priorisierung ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Teilnehmer*innen können von Ihnen eingestellte Ideen und Themen diskutieren und bewerten (dafür/ | ||
+ | |||
+ | **Beispiele**: | ||
+ | |||
+ | ===== Debattenmodul ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Teilnehmer*innen können eine oder mehrere eingestellte Themen oder Fragestellungen diskutieren. Zur Strukturierung der Debatte werden die Antworten in Kategorien eingeordnet und können durchsucht, sortiert und gefiltert werden. | ||
+ | |||
+ | **Beispiele: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[de: | ||
+ | < Zurück]] | ||