de:start:initiatorguide:plan_project:phase_2:moderation_concept
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
de:start:initiatorguide:plan_project:phase_2:moderation_concept [2024/05/07 11:40] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1 | de:start:initiatorguide:plan_project:phase_2:moderation_concept [2024/05/07 11:40] (aktuell) – ↷ Seite von de:quickstart:moderation_concept nach de:start:initiatorguide:plan_project:phase_2:moderation_concept verschoben s.blindow@liqd.net | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===Moderationskonzept=== | ||
+ | Die Moderation spielt während des Beteiligungszeitraums eine zentrale Rolle (siehe Phase 3). Benennen Sie vorab eine Moderation oder ein Moderationsteam und regeln Sie die Eckpunkte in einem Moderationskonzept. Die tägliche Sichtung von eingehenden Beiträgen ist mit personellem Aufwand verbunden. Ggf. kann es sinnvoll sein, die Moderation auszulagern. | ||
+ | |||
+ | * Wer ist wann verfügbar? | ||
+ | * Wer antwortet wie auf welche Art von Frage? | ||
+ | * Wann greift die Moderation in die Diskussion? | ||
+ | * Wer hat die Befugnisse, unangemessene Beiträge zu löschen? |